![]() |
Wie erhalten Sie über eine Riester Rente,
|
Seit 2002 hilft der Staat mit der Riester-Rente beim Aufbau einer zusätzlichen privaten Altersvorsorge. Benannt nach dem ehemaligen Bundesminister Walter Riester profitieren alle davon (U.a. in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversicherte Arbeitnehmer, Auszubildende, Beamte und Zivil- und Wehrdienstleistende), da durch die Kürzungen in der gesetzlichen Rentenversicherung diese Rentenbezüge in der Zukunft niedriger ausfallen werden.
Wie funktioniert die Förderung in der Riester-Rente?
Die Riester-Förderung besteht aus Zulagen und Steuervorteilen.
Wer die volle Förderung durch Zulagen erhalten möchte, muss jährlich einen Mindestbeitrag in die Riester-Rente einzahlen. Dieser Mindesteigenbeitrag liegt seit dem Jahr 2008 bei 4 Prozent des Vorjahresbruttoeinkommens. Wird in den Vertrag weniger eingezahlt, so erhält der Sparer die Riester-Förderung auch nur anteilig. Gefördert wird die Riester-Rente durch die Grundzulage von 175 Euro bis 2018 für jeden Sparer sowie die Kinderzulage. Diese liegt für Kinder vor 2008 geboren bei 185 Euro und für Kinder, die ab 01.08.2018 geboren sind, bei 300 Euro. Junge Sparer bis 25 Jahre erhalten zusätzlich einmalig den Berufseinsteigerbonus von 200 Euro.
Sie können die Riester–Beiträge zusätzlich von der Steuer absetzen. Die Höhe Ihres Steuervorteils hängt von Ihrem individuellen Einkommensteuersatz ab. Sie zahlen erst in der Auszahlungsphase Steuern: Alle Riester-Verträge werden somit nachgelagert besteuert.
So viel bringt Ihnen die Riester Förderung!
Die eigentliche Förderrendite für Sparer ergibt sich am Ende aus dem Zusammenspiel von Zulagen und Steuervorteil. Am stärksten profitieren Sparer, die einen der beiden Faktoren stark ausschöpfen: Das sind einmal Riester-Sparer mit geringem Einkommen und vielen Kindern; sie bekommen hohe Zulagen. Oder Besserverdiener ohne Kinder; sie greifen einen hohen Steuervorteil ab. Der Durchschnittsverdiener ohne Kinder kann dagegen weder von einem besonders hohen Steuervorteil noch von Kinderzulagen profitieren.
Ob sich ein Riester-Vertrag lohnt, hängt von der staatlichen Förderung ab, die Ihnen zusteht. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, sich die Vorteile der Riester-Förderung zu sichern: Sie können zwischen den nachfolgend aufgezeitgten Anlageformen wählen.
4 ANLAGEFORMEN für die “Riester-Rente” |
MISSVERSTÄNDNISSE zur Riester-Rente |
Bei der Wahl der Produktform zur Riester-Rente bestehen vier Anlagemöglichkeiten. In Abhängigkeit von Alter, Einkommen und Investitionsform ergeben sich unterschiedlich geeignete Anlagen. Riester-Banksparpläne und Wohnriester-Bausparverträge stehen für risikoarme Anleger an erster Stelle. Renditeorientierte Anleger mit entsprechendem Anlagehorizont entscheiden sich für profitablere Riester- Versicherungen oder Riester-Fondssparpläne. Hierbei wird stärker in festverzinsliche Wertpapiere und Aktien angelegt, so dass höhere Erträge erzielt werden können. |
![]() |
5 WEGE zum “Riestern” |
OPTIMALES “Riestern” |
Welche Riester Rente passt zu Ihnen? Nutzen Sie unser Experten Wissen und finden Sie die besten Angebote und den optimalen Weg für Ihre Riester-Rente!
|
Sie benötigen weitere Informationen?