Rente Gut, alles Gut?
beschäftigst du dich mit diesen Fragen, wie:
1. Anlegen statt sparen?
– Was ist das richtige für deine Ruhestandsplanung?
2. Zahlen Rentner doppelt Steuern?
– Was sind die Gründe dafür?
3. Rente “erst” mit 69?
– Frisst die Inflation deine Rente auf?
4. Ab wann kann ich finanziell in Rente gehen?
– Aufklärung im steuerlich begünstigten Förderdschungel?
5. In den eigenen 4 Wänden alt werden?
– Ist das Thema “Pflege” für dich ein unterschätzes Risiko?
6. Was mache ich (gezielt) mit meinem Nachlass?
– Vermögensübertragung – wie richtig?

Rentner zahlen immer mehr Einkommenssteuer
Infos zur Statistik finden Sie >unter Statista<
Wie hast du deine Einkünfte für deine zweite Lebenshalbzeit gesichert?
Verstehst du deine persönlichen Renteninformationen in aller Konsequenz?
Die gesetzliche Rente allein wird im Alter nicht ausreichen deinen gewohnten Lebensstandard aufrecht zuerhalten. Bei deiner Geldanlage und deinem Vermögensaufbau solltest du besser nicht improvisieren. Mache eine Bestandsaufnahme, definiere deine persönliche Vermögensziele und passe deine vorhandenen Kapitalanlagen konsequent an deine Finanzplanung an. Erhalte vom ersten Schritt bis hin zu deinem Ruhestandsbeginn – professionelle und transparente Unterstützung bei allen deinen Anliegen!
Wieviel Vermögen benötigst du um deine Lebensstandardlücke zum Rentenbeginn zu schließen?
Was ist überhaupt eine Lebensstandardlücke?
Warum trifft diese vor allem Besserverdienende?
Nutze den folgenden Expertenservice, damit du für deine finanzielle Situation richtig agieren kannst?
1. Einzelvertragsprüfung: bestehende Verträge werden überprüft, analysiert und auf deine finanziellen Ziele hin bewertet.
2. Neuausrichtung deiner Einkünfte: Du willst “was tun“! Welche Form, welche Anlagearte(n) und auch welche Anbieter sind die richtigen für deine persönliche Situation?
3. Ruhestandsplanung: Alle deine Versorgungs- und Alterseinkünfte werden überprüft. Natürlich unter Berücksichtigung von Steuerabzügen und Sozialabgaben. Betrachte deine Rentenbezugsphase offen und ehrlich. Erhalte konstruktive Handlungsanweisungen! Nutze deine dafür anstehende Zeit konsequent.
Welches steuerliche begünstigte und vor allem zeitlich planbare Renteneinkommen gibt es für deine finanzielle Zukunft?
a) RIESTER RENTE | b) PRIVATE RENTE | ||
![]() | Sie ist eine staatlich geförderte Rentenversicherung mit lebenslanger Rentenzahlung. Vergleiche und nutze alle möglichen Vorteile. | ![]() | Die private Rentenversicherung zahlt dir auf Wunsch eine lebenslange Rente oder ein Rentenkapital. Planbare Renten sind gesichert. Kapitalrückgewähr im Todesfall kann berücksichtigt werden. |
c) BASIS oder RÜRUP RENTE | d) Steuerlich OPTIMIERTES RENTEN-DEPOT | ||
![]() | Die Rürup-Rente oder die sog. “Basisrente” ist ebenfalls eine staatlich geförderte Rentenversicherung mit einer lebenslangen Rentenzahlung. | ![]() | Das etwas andere steuerlich vorrausschauende Konzept. Steueroptimiert, kostengünstig, transparent und auch in die nächste Generation übertragbar! |
Welche der aufgezeigten Möglichkeiten ist die für dich richtige?
Eine pauschal richtige Antwort darauf gibt es nicht, weil jede persönliche Situation unterschiedlich ist. Da sich Ihre Familien-, Einkommens-, Berufs- und Vermögenssituation stark unterscheiden können, sind diese als Grundlage einer > privaten Vermögensbilanz dynamisch zu aktualisieren. Deine fundierte Einkommensplanung für den Ruhestand sollte immer alle vorhandenen Vorsorgebausteine (Bestandsverträge) analysieren und prozentual mit berücksichtigen. Die wesentlichen Unterschiede bei deinem Kapitalaufbau und bei deiner Kapitalverwendung solltest du klar erkennen können.
Sicher ist nur eines:
Fazit: Frühes Handeln und eine richtige Ausrichtung zahlen sich für deine Zielerreichung aus!
Du benötigst eine individuelle Expertenberatung?